Land fördert Geburtshilfe in Schwetzingen
Schwetzingen. Das Land fördert in den nächsten zwei Jahren weitere Hebammenkreißsäle in Baden-Württemberg. Auch der Wahlkreis Schwetzingen wird hiervon profitieren. Der bereits bestehende Hebammenkreißsaal an der GRN-Klinik in Schwetzingen erhält eine Landesförderung in Höhe von 17.577 Euro für Weiterentwicklung und Qualifizierung.
Der Landtagsabgeordnete Andreas Sturm (CDU) begrüßt die Landesförderung. „Das ist eine gute Nachricht für Schwetzingen. Damit stärken wir die Geburtshilfe an der GRN-Klinik weiter, die regional über einen ausgezeichneten Ruf verfügt. Rund 1.000 Kinder werden pro Jahr hier zur Welt gebracht. Das zeigt: Die Menschen in der Region haben großes Vertrauen in die Geburtshilfe an der GRN-Klinik“, so Sturm, der dem gesamten Team der Geburtshilfe für die wichtige Arbeit dankt.
Insgesamt investiert die Landesregierung bis 2027 rund 400.000 Euro in den Aufbau oder die Weiterentwicklung bereits bestehender Hebammenkreißsäle. Ein Hebammenkreißsaal ist ein geburtshilfliches Angebot in einer Klinik, das den ärztlich geleiteten Kreißsaal gezielt ergänzt. Hierbei betreuen Hebammen eigenverantwortlich Frauen nach einer unauffälligen Schwangerschaft während der Geburt. Eine gute und enge Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten gewährleistet eine optimale Versorgung.
„Hebammenkreißsäle bieten viele Vorteile, die für Gebärende zu einer besonders positiven Geburtserfahrung beitragen. Im Mittelpunkt steht eine möglichst kontinuierliche, persönliche Betreuung der werdenden Mütter durch eine eigenverantwortlich tätige Hebamme. Ärzte werden nur bei Komplikationen hinzugezogen, die die Hebamme nicht selbst bewältigen kann, weil bestimmte Medikamente oder eine operative Intervention erforderlich werden“, erläutert der CDU-Abgeordnete.
Dies sei nicht nur gut für werdende Mütter, die sich ganz auf sich selbst konzentrieren könnten, sondern es führe tatsächlich auch dazu, dass weniger medizinische Interventionen zur Anwendung kämen. Gleichzeitig sei die Sicherheit der Mutter und des Kindes zu jeder Zeit gewährleistet, weil die Hebammenkreißsäle an Kliniken angebunden sind und bei Bedarf schnell ärztliche Hilfe verfügbar ist.
„Insgesamt berichten viele Gebärende von einer hohen Zufriedenheit, da sie sich ernst genommen, eng begleitet und emotional unterstützt fühlen. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Weiterentwicklung des vorhandenen Hebammenkreißsaals in Schwetzingen durch das Land unterstützt werden kann“, so Sturm abschließend.